Regeln für die Hofpause
- Während der Hofpause hält man sich auf dem Schulhof auf (Ausnahme: Bücherei, vgl. Öffnungszeiten).
- Es werden die Toiletten am kleinen Schulhof aufgesucht.
- Der Schulhof endet am Tor, am Zaun und der abgesperrten Fläche.
- An der eckigen Tischtennisplatte wird Tischtennis gespielt.
- Getränke und Essen bleiben in den Klassenzimmern.
- An den Fahrradständern ist das Spielen nicht erlaubt.
- Die Aufsichtspersonen, die Erste-Hilfe-Kids und die Pausenengel können bei Bedarf um Hilfe gebeten werden.
- Bei entsprechender Witterung werden die ausgewiesenen Flächen nicht betreten. Das gilt grundsätzlich immer für die Flächen um die Bäume, um diese zu schützen.
- Schneebälle, Steine und Holzschnitzel werden nicht geworfen.
- Die Ausleihe der Pausenspielgeräte erfolgt am Spielhäuschen durch die Pausenengel.
- An der Korbschaukel und am Klettergerüst gilt gegenseitige Rücksichtnahme.
- Bei Regen findet die Hofpause in den Klassen- und Differenzierungsräumen statt – nicht in den Gängen.